archium® microsheets als Datenträger in Zeitkapseln:
archium® microsheets, entwickelt von der Firma archium, sind eine hybride Archivierungstechnologie, die digitale und analoge Speicherung kombiniert. Sie bestehen aus säurefreiem Archivpapier (nach DIN ISO 9706), auf das Daten in miniaturisierter, hochauflösender Form gedruckt werden – bis zu 20.000 Seiten auf nur 500 Blättern. Die Technologie ermöglicht eine Haltbarkeit von über 300 Jahren, ist energieunabhängig, resistent gegen Cyberbedrohungen und enthält QR-Codes für Metadaten. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Microsheets hervorragend als Datenträger in Zeitkapseln, die in Bauwerksfundamenten oder Wetterfahnen auf Burg- und Kirchendächern eingebaut werden. Solche Zeitkapseln dienen der Überlieferung von Informationen für zukünftige Generationen, z. B. historische Dokumente, Baupläne, kulturelle Artefakte oder Botschaften.